2015

MEET-UP 2015

Am 12. Februar wurden die besten Beiträge im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Audimax prämiert. Den Preisträgern ist es in besonders überzeugender Weise gelungen, ihre persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema mit einer kreativen medialen Gestaltung zu verbinden.

EMI AWARD

Die Aufgabe “Digitales Altern - Wie werden wir in Zukunft leben?” forderte Studierende auf, die Rolle von Technik in unserem heutigen Leben zu analysieren und Zukunftsszenarien zu entwickeln: für ihr eigenes Alter in einigen Jahrzehnten und für das ihrer Kinder. Die freie Medienwahl bot kreativen Spielraum, um Interessen zu wecken und auszudrücken. Die Ergebnisse reichten von Videos, Comics, Podcasts, Webseiten und Blogbeiträgen bis hin zu Postern und zeigten eine große Vielfalt.

Medien und ihre Verwendung im Laufe der Zeit

1. Platz

Der Film überzeugte durch eine klare Story und humorvolle Ideenvielfalt. Die Gruppe kontrastierte den heutigen Alltag mit einer utopischen Zukunftsvision und beleuchtete dabei Aspekte eines studentischen Tagesablaufs.

Von: Adrian Boenisch, Gerwin Buschmann, Björn Filter, Helke Kohlbrandt, Jeffrey Pluntke, Arbnora Qelaj, Ronja Soltau, Mario Wahlbrink, Lennard Willer

Qualifikationsarbeiten

Hier gab es noch keine Auszeichnungen. Schau doch mal ab 2017

MDI Logo