Über uns
Gelberblob

Willkommen zum Meet-Up der Medieninformatik!

Das Meet-Up ist das jährliche Hauptevent des Studiengangs Medieninformatik an der Uni Lübeck. Es vernetzt Studierende, Lehrende und Gäste, präsentiert Projekte und öffnet den Studiengang der Öffentlichkeit. Begleitet von Musik, Ausstellungen und Essen werden Preise wie der EMI-Award für Erstsemesterprojekte und Auszeichnungen für Abschlussarbeiten verliehen.

MEDIENINFORMATIK

Der Studiengang Medieninformatik an der Uni Lübeck vereint Informatik, Design und Psychologie. Studierende lernen technische Grundlagen, kreative Gestaltung und digitale Medienentwicklung mit Schwerpunkten wie Webentwicklung, UX-Design und interaktive Systeme. Praxisnähe und ein aktives Campusleben bereiten optimal auf Karrieren in der Medien- und IT-Branche vor.

-MDI Baum
Orangerblob
📍MediaDocs

EMI AWARDS

Die EMI Awards der Uni Lübeck zeichnen jährlich die besten Erstsemesterprojekte im Studiengang Medieninformatik aus. Zu wechselnden Themen entstehen kreative Lösungen wie Apps, Medieninstallationen oder virtuelle Umgebungen. Die Awards fördern Innovation, Teamarbeit und die Verbindung technischer und gestalterischer Fähigkeiten.

Blauerblob
📍 Altstadt

MEDIA MOMENTS

Die Media Moments sind eine jährliche Veranstaltung des Studiengangs Medieninformatik der Uni Lübeck. Sie präsentieren Erstsemesterprojekte aus dem EMI-Modul und bereiten auf das Meet-Up vor. Über QR-Codes auf Postern in der Lübecker Innenstadt können Projektideen interaktiv entdeckt werden. Die Veranstaltung zeigt den Nutzen digitaler Technologien und lädt ein, deren Potenziale zu erkunden.

IMIS

Das Institut für Multimediale und Interaktive Systeme (IMIS) an der Uni Lübeck erforscht und entwickelt innovative Technologien zur Mensch-Technik-Interaktion, interaktiven Systemen und multimedialen Informationsverarbeitung. Es verknüpft Forschung, Lehre und Praxis durch Kooperationen mit Wirtschaft und Gesellschaft.

Ergosign LogoMach LogoSponsor 2 Logo

FAQ

Was umfasst der Studiengang Medieninformatik?

Der Studiengang Medieninformatik an der Universität zu Lübeck verknüpft Informatik, Design und Psychologie und legt besonderen Wert auf Mensch-Computer-Interaktion sowie interdisziplinäre Ansätze.

Wie oft findet das Meet-Up der Medieninformatik statt?

Das Meet-Up der Medieninformatik findet einmal jährlich am Ende des Wintersemesters im Februar statt.

Was ist das Ziel des Meet-Ups?

Das Meet-Up der Medieninformatik bringt Studierende des Studiengangs aus allen Semestern zusammen, um den Austausch und die Vernetzung zu fördern. Es bietet die Gelegenheit, Projekte aus verschiedenen Semestern zu präsentieren und zu würdigen. Gleichzeitig gibt die Veranstaltung Außenstehenden einen Einblick in den Studiengang und zeigt die Vielfalt und Kreativität der Medieninformatik.

Wo liegt der Unterschied zwischen Meet-Up , EMI Award und Media Moments?

Das Meet-Up ist das jährliche Hauptevent der Medieninformatik, bei dem Studierende, Lehrende und Gäste zusammenkommen. Der EMI-Award ist Teil des Meet-Ups und zeichnet die besten Erstsemesterprojekte aus der Veranstaltung „Einführung in die Medieninformatik“ aus. Die Media Moments sind eine Ausstellung dieser Projekte, die einige Wochen vor dem Meet-Up auf der Lübecker Altstadtinsel gezeigt werden, um Einblicke in den Studiengang zu bieten.

MDI Logo